In der Schule muss darauf geachtet werden, dass die Kinder nicht allein mit dem Verstande lernen, sondern dass auch das Herz gebildet werde. (Kaiser Wilhelm II.)
Heute war es für die neuen Erstklässler der Grundschule Wiederitzsch so weit. Die Einschulung und damit der Start in das Schulleben stand an. Ich habe einen Teil des Weges fotografisch begleitet.
Welch ein Jubel, welche Freude
Welch ein Jubel, welche Freude,
denn dein großer Tag ist heute,
weil die Schule, liebes Kind,
endlich auch für dich beginnt.
Mit dem Rechnen, Lesen, Schreiben,
wirst du nun die Zeit vertreiben,
das sind jene Dinge eben,
die du brauchst fürs ganze Leben.
Nur wer lernt, der wird gescheiter,
wer gescheit ist, der kommt weiter.
Lernen soll dir Freude bereiten
und mein Glückwunsch dich begleiten.
Friedrich Morgenroth (1836-1923)
Die ersten Worte richtete der Schulleiter Herr Casper an die Kinder und wollte natürlich wissen, warum denn die Kinder in die Schule gehen: „Was man den alles so macht in der Schule?“ war die Frage und die Antworten der Kinder kamen sofort: „Lesen“, „Schreiben“, „Sport“ fiel den Schulanfängern sofort ein. Auch „artig und leise sein“ gehörte zu den Antworten. Aber auf das Basteln, Tanzen und Singen sind die Kinder nicht sofort gekommen.
Der Schulleiter Herr Casper begrüßt die Schulanfänger | Schulanfang Wiederitzsch 2014Dekoration im Gemeindesaal | Schulanfang Wiederitzsch 2014Dekoration im Aussenbereich | Schulanfang Wiederitzsch 2014
Die Kinder der frischen Klasse 3 hatten ein kleines Programm vorbereit. Es wurde gesungen und eine kleine Geschichte aufgeführt.
Die Klasse 3 begrüßt die neuen Schüler | Schulanfang Wiederitzsch 2014Was wohl das Krokodil will? | Schulanfang Wiederitzsch 2014
Auch der Dank an die Lehrer sowie die Vorstellung der Lehrer der ersten Klasse und der Leiterin des Schulhorts mit schönen Blumen gehörte zur kurzen Feier.
Und auch für den Hort gibt es frische Blumen | Schulanfang Wiederitzsch 2014Die Klassenlehrerin der Klasse 1c | Schulanfang Wiederitzsch 2014Ein Dankeschön für das Programm | Schulanfang Wiederitzsch 2014
Nach der Feier ging es für die Kinder auf den Schulhof, wo ein ganz besonderer Baum gewachsen ist: ein Zuckertütenbaum!Ein Zuckertütenbaum | Schulanfang Wiederitzsch 2014Ein Zuckertütenbaum | Schulanfang Wiederitzsch 2014Ein Zuckertütenbaum | Schulanfang Wiederitzsch 2014Ein Zuckertütenbaum | Schulanfang Wiederitzsch 2014Ein Zuckertütenbaum | Schulanfang Wiederitzsch 2014
Und dann wurden die Zuckertüten verteilt und die Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Verwandten freuten sich mit den Erstklässlern der Grundschule Wiederitzsch über die gelungene Schulanfangsfeier.
Impressionen auf dem Schulhof | Schulanfang Wiederitzsch 2014Impressionen auf dem Schulhof | Schulanfang Wiederitzsch 2014Impressionen auf dem Schulhof | Schulanfang Wiederitzsch 2014Impressionen auf dem Schulhof | Schulanfang Wiederitzsch 2014Impressionen auf dem Schulhof | Schulanfang Wiederitzsch 2014Impressionen auf dem Schulhof | Schulanfang Wiederitzsch 2014Impressionen auf dem Schulhof | Schulanfang Wiederitzsch 2014Impressionen auf dem Schulhof | Schulanfang Wiederitzsch 2014
Und damit auch ja kein Kind ohne Zuckertüte nach Hause musste, gab es ein großes Vorratslager.
Das Zuckertütenlager | Schulanfang Wiederitzsch 2014Das Zuckertütenlager | Schulanfang Wiederitzsch 2014Das Zuckertütenlager | Schulanfang Wiederitzsch 2014
Alle Bilder als Galerie
Und wer noch mal alle Bilder als Galerie anschauen möchte, kann das hier:
Hinweis zu den Bildern: Falls jemand sich oder sein Kind auf den Bildern entdeckt und nicht veröffentlicht werden möchte, schreibt mit bitte kurz an kontakt@wiederitzsch-im-blick.de.Wer eines der Bilder in voller Auflösung haben möchte, kann mir ebenfalls schreiben.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar