
Der Rettungsleitstelle wurde durch mehrere Autofahrer und einer Mitarbeiterin einer Reinigungsfirma mitgeteilt, dass es auf einem Gelände einer Autowerkstatt zu einem Brand gekommen ist. Die Kameraden der Berufsfeuerwehr Nord, West und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lützschena und Wiederitzsch waren schnell vor Ort sowie die Polizei.
Ort | Leipzig, OT Lützschena-Stahmeln, Poststraße |
---|---|
Zeit | 08.03.2016, 02:21 Uhr |
Der Rettungsleitstelle wurde durch mehrere Autofahrer und einer Mitarbeiterin einer Reinigungsfirma mitgeteilt, dass es auf einem Gelände einer Autowerkstatt zu einem Brand gekommen ist. Die Kameraden der Berufsfeuerwehr Nord, West und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lützschena und Wiederitzsch waren schnell vor Ort sowie die Polizei.
Auf dem eingezäunten Gelände brannten bereits mehrere Fahrzeuge, ausschließlich Lkw. Die ersten Ermittlungen vor Ort ergaben, dass eine Reinigungskraft, die sich im Hauptgebäude befand, zunächst ein Zischen wahrgenommen hatte. Sie begab sich an ein Fenster und sah, dass es unter drei abgestellten Bundeswehrfahrzeugen brannte. Das Feuer griff anschließend schnell auf die Fahrerkabinen über. Das Ausmaß des Feuers war verheerend. Durch den Brand wurden weitere abgestellte Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen.
Die Bilanz: Fünf Fahrschulfahrzeuge und ein Anhänger brannten komplett aus, zwei weitere Lkw (Wasserwagen) einer Firma aus Markranstädt wurden ebenfalls beschädigt. Ein achtes Fahrzeug einer weiteren Firma war weiterhin einsatzbereit und konnte am frühen Morgen das Gelände verlassen. Hier wurde durch die Hitzeeinwirkung nur die Plane in Mitleidenschaft.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Der Staatsschutz ist involviert. Der Tatort wurde abgesperrt. Gegenwärtig erfolgt eine intensive kriminaltechnische Tatortarbeit unter Beteiligung der Brandursachenermittler. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch aus. Es wird aber von einer sechsstelligen Summe ausgegangen.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Kripo Leipzig, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341)966 4 6666 zu melden. (Vo)
Polizeidirektion Leipzig
Pressestelle
Uwe Voigt / Katharina Geyer
Dimitroffstr. 1
04107 Leipzig+49 341 966-42627
presse.pd-l@polizei.sachsen.de
Einsatzberichte der Freiwilligen Feuerwehr Wiederitzsch
feuerwehr-wiederitzsch.de/einsatzbericht/397: Brand von 8 Lkw
feuerwehr-wiederitzsch.de/einsatzbericht/398: Erneuter Brand eines Lkw
Hinterlasse jetzt einen Kommentar